1. Internationalen
Drachenflugtage Oberhausen
Vom 16. Bis 18. September 2005 hatte Christian Treppner
und sein Vlieger-Team zu den 1. Internationalen Drachenflugtagen auf
das alte OlGa-Gelände in Oberhausen eingeladen. Leider war ich am
Samstag anderweitig verhindert, wodurch ich nur am Sonntag als Tagesgast
nach Oberhausen fahren konnte. Kurz vorweg: es war mehr als schade, dass
ich den Samstag verpasst habe. Es herrschte den ganzen Sonntag lang eine
sehr harmonische, freundliche und völlig unkomplizierte Atmosphäre.
Schon als ich auf das Gelände gefahren kam, wurde ich freundlich
begrüßt und erstmal zum gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Das Gelände der ehemaligen OlGa ist nicht gerade sehr groß, aber
wunderschön. Alte Zechenanlagen stehen neben moderner Architektur – und
das ganze im Grünen. Auf der Flugwiese wechselten sich die geladenen Drachenflieger
den ganzen Tag lang damit ab, mühsam zu versuchen, bei fast Windstille
dem Publikum den Inhalt ihrer Drachentaschen zu zeigen. Dazu animierte aber
auch hervorragend der Moderator, der sich schon vor Beginn viele Infos aller
Drachenflieger einholte und somit den Besuchern ständig Infos zu den Drachenfliegern
und den dazugehörigen Drachen geben konnte – toll! Es hat mir noch
nie soviel Spaß gemacht bei fast nicht vorhandenem Wind mit dem Birdman über
die Wiese zu rennen, wie in Oberhausen – was eine gute Moderation doch
ausmacht! Vielen Dank!
Leider war der Tag viel zu schnell zu Ende und wir mussten uns alle bis in
zwei Wochen in Lünen verabschieden. Ich bin mir aber sicher – sollte
Oberhausen nächstes Jahr wieder stattfinden und ich werde eingeladen – ich
komme!
|